Schulorganisation
Schulleben
Bildungsangebot
Bildungsangebot

Bildungsgänge, Berufsfelder, Abschlüsse

Schulorganisation
Schulorganisation

Termine, FAQ, IT, Stellenausschreibungen

Schulleben
Schulleben

Schulvereine, Projekte, Aktivitäten, Schübi

Dorothea-Schlözer-Schule

Berufliche Schulen der Hansestadt Lübeck

Die DSS ist eine große und moderne berufliche Schule, die Bildungs­gänge in allen berufs­bildenden Schul­arten für die Bereiche Ernährung, Gesundheit und Sozialwesen anbietet. Lernen Sie uns und unser Angebot kennen – auf dieser Web­site oder persönlich. Herzlich willkommen!

Nachhaltigkeit leben

Nachhaltigkeit leben

Engagement zeigen

Engagement zeigen

Beruflichkeit fördern

Beruflichkeit fördern

Aktuelle Meldungen

Neuigkeiten rund um die Dorothea-Schlözer-Schule

60 Jahre Élysée-Vertrag – Schülerinnen und Schüler der Dorothea-Schlözer-Schule entwerfen Kleider für die Pariser Modemarke Georgedé

Die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsklasse zur Assistenz Textil- und Modedesign kreierten Dessins für die Pariser Modefirma Georgedé 

und bekamen dadurch die einmalige Chance, schon in der Ausbildungszeit ihr Können in der Modewelt präsentieren zu dürfen. Das Textilhaus Nortex aus Neumünster, das mit der Pariser Modefirma Georgedé zusammenarbeitet, machte der Klasse dieses einmalige Angebot. Im Mittelpunkt der Entwürfe stand das Jubiläum des Élysée-Vertrages, der 1963 durch den französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer geschlossen wurde. Damit war der Grundstein für die Freundschaft zwischen den beiden Ländern gelegt.

Die Schülerinnen und Schüler wählten verschiedene Inspirationsquellen, die sie dann in Ihre Entwürfe einarbeiteten. Diese Entwürfe wurden von der Modefirma Georgedé in die Produktion aufgenommen und am Mittwoch, den 07.06.2023 in einer Feierstunde in Neumünster präsentiert.

Neben Vertretern und Vertreterinnen aus dem Ministerium, Wirtschaft und Politik, ließen es sich die Generalkonsulin des französischen Konsulats aus Hamburg und die Landtagspräsidentin Frau Herbst nicht nehmen, die Entwürfe zu bestaunen. An die Schülerinnen und Schüler gewandt sagte sie: “Sie haben nicht nur einen Mehrwert für die Unternehmen in beiden Ländern geschaffen, sondern dank ihres Talents und ihrer Begeisterung haben Sie die deutsch-französische Freundschaft hier in Schleswig-Holstein gestärkt – durch das Zusammenkommen von Menschen, Kultur und Perspektiven“.

60 Jahre Élysée-Vertrag – Schülerinnen und Schüler der Dorothea-Schlözer-Schule entwerfen Kleider für die Pariser Modemarke Georgedé

Die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsklasse zur Assistenz Textil- und Modedesign kreierten Dessins für die Pariser Modefirma Georgedé 

und bekamen dadurch die einmalige Chance, schon in der Ausbildungszeit ihr Können in der Modewelt präsentieren zu dürfen. Das Textilhaus Nortex aus Neumünster, das mit der Pariser Modefirma Georgedé zusammenarbeitet, machte der Klasse dieses einmalige Angebot. Im Mittelpunkt der Entwürfe stand das Jubiläum des Élysée-Vertrages, der 1963 durch den französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer geschlossen wurde. Damit war der Grundstein für die Freundschaft zwischen den beiden Ländern gelegt.

Die Schülerinnen und Schüler wählten verschiedene Inspirationsquellen, die sie dann in Ihre Entwürfe einarbeiteten. Diese Entwürfe wurden von der Modefirma Georgedé in die Produktion aufgenommen und am Mittwoch, den 07.06.2023 in einer Feierstunde in Neumünster präsentiert.

Neben Vertretern und Vertreterinnen aus dem Ministerium, Wirtschaft und Politik, ließen es sich die Generalkonsulin des französischen Konsulats aus Hamburg und die Landtagspräsidentin Frau Herbst nicht nehmen, die Entwürfe zu bestaunen. An die Schülerinnen und Schüler gewandt sagte sie: “Sie haben nicht nur einen Mehrwert für die Unternehmen in beiden Ländern geschaffen, sondern dank ihres Talents und ihrer Begeisterung haben Sie die deutsch-französische Freundschaft hier in Schleswig-Holstein gestärkt – durch das Zusammenkommen von Menschen, Kultur und Perspektiven“.

Unsere Berufsfelder

Erkunde deine Möglichkeiten

Ernährung/ Hauswirtschaft

Ernährung/ Hauswirtschaft

Gesundheit/ Pflege

Gesundheit/ Pflege

Sozialpädagogik

Sozialpädagogik

Körperpflege/ Friseurhandwerk

Körperpflege/ Friseurhandwerk

Bekleidung/ Modedesign

Bekleidung/ Modedesign

Mehr Infos