Ausstellung: Zwei Perspektiven der Pflege – eine biografische Arbeit

Im Forum unserer Schule findet vom 22. November 2022 bis zum 2. Dezember 2022 eine besondere Ausstellung statt: „Zwei Perspektiven der Pflege- eine biografische Arbeit“ der BFS Sozialwesen, Klasse SW21-2.

Die Pflegeassistenzklasse (2. Ausbildungsjahr) hatte mit ihrer Lehrerin, Fr. Kohlwey, die Idee, mit einem besonderen Projekt an dem diesjährigen Altenpflegepreis SH teilzunehmen.
Erfasst wurde die Lebenssituation sowohl der Heimbewohner:innen vor dem Hintergrund ihres gesamten Lebens als auch die Lebenssituation der Auszubildenden in der Pflegeassistenz mit ihrer persönlichen Biografie, aber auch den jeweiligen Hoffnungen und Erwartungen an die Zukunft.
Dargestellt werden die Ergebnisse auf lebensgroßen Schattenbildern der Personen, auf denen ihre Lebensgeschichte mit allen freudigen wie auch traurigen Momenten erzählt wird. Die Figuren erzählen berührende Geschichten mit erstaunlichen Schnittmengen, z.B. Kriegserfahrungen und Flucht auf beiden Seiten. Entstanden ist eine kritische Reflexion der jeweiligen Perspektiven und deren Hintergründe, die Vorschläge für Verbesserungen für die Heimbewohner:innen als auch Vorschläge für die Verbesserungen der Pflegeassistenzausbildung implizieren.
Schauen Sie sich diese interaktive Ausbildung im Forum an. Über QR-Codes können sie einige Figuren „zum Sprechen“ bringen.
Die komplette Auswertung ist über den QR-Code auf dem Plakat aufrufbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.